Parks im Peking-Lexikon

Neben einer Vielzahl von sehenswerten Bauwerken bietet Peking vor allem die eine oder andere schöne Parkanlage, die nicht nur die Gäste der Stadt sondern auch die Einheimischen zum Verweilen und Entspannen einladen. Zu den schönsten und eben auch reizvollsten Parkanlagen der Stadt gehört auf jeden Fall auch Yiheyuan. Die Parkanlage befindet sich bei dem populären Sommerpalast. Der Park erstreckt sich über ein riesiges Areal, von dem zwei Drittel einen See ausmachen. Die letzten Kaiser von China nutzen den Park als Ort der Erholung während der Sommermonate. Gemeinsam mit ihrem gesamten Hofstaat zogen sie sich in dieser Zeit in den Palast und die entsprechende Parkanlage zurück. Auch wenn es die ersten kaiserlichen Pavillons bereits in dem 11. Jahrhundert gab, wurde die heutige Anlage zum größten Teil im 18. Jahrhundert errichtet und so erinnert heute nur noch wenig an die damalige Zeit. Entstanden ist die heutige Anlage unter dem Mandschu Kaiser Qianlong. Eine weitere Wohlfühloase ist der Nordmeer Park. Diesen findet man nordwestlich von dem Kaiserpalast. Es handelt sich hierbei um einen der typischen Gärten in China und so ist er auch dementsprechend traditionell angelegt. Bereits 1179 begann der Jin-Kaiser Shizong mit dem Errichten des Sommerpalastes und dem dazugehörigen Nordmeer Park. Bis heute dominiert diesen Park in erster Linie das Bauwer weiße Pagode von dem Kaiser Qianlong. Im Laufe der Jahre wurde dieses architektonische Meisterwerk immer wieder restauriert und dementsprechend hergerichtet. Neben diesen weltbekannten Parks gibt es aber noch die eine oder andere Parkanlage, welche nicht annähernd so berühmt sind, die man aber trotzdem als kleine Meisterwerke ansehen kann. In erster Linie sind hier die Parkanlagen Jingshan- und Ditan-Park zu nennen.


Hauptseite | Impressum