
Reiseziel im Peking-Lexikon
Sicherlich hat sich Peking in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, jedoch hat es nun einmal auch bereits in der Historie eine entscheidende und zum Teil eben auch richtungsweisende Rolle gespielt. Nicht umsonst reisen Jahr für Jahr mehr Menschen in die Stadt um sowohl die Kultur als auch die Sehenswürdigkeiten kennen und zum Teil eben auch lieben zu lernen. Zu den absoluten Highlights gehört die Verbotene Stadt. Über viele Jahre hinweg blieb diese den Menschen in Peking verwährt und ein Besuch der Bauten war in keinster Art und Weise möglich. In der verbotenen Stadt lebten in der Zeit von dem 15. Jahrhundert angefangen bis 1911 insgesamt 24 Kaiser und genau während dieser Zeit war auch das Betreten entsprechend verboten. Natürlich hat in den letzten Jahren auch an der verbotenen Stadt der Zahn der Zeit genagt und so ist der kaiserliche Hof bis heute das Gebäude, welches am besten erhalten geblieben ist. Von den Chinesen wird die verbotene Stadt als eine Erinnerung an die Bemühungen der Arbeiter und der verschiedensten Generationen angesehen und hat so nicht nur einen gesellschaftlichen sondern auch einen sozialen Wert. Bei einer Besichtigung muss man jedoch beachten, dass es sich bei den meisten Bauten ausschließlich um Rekonstruktionen handelt. Zurückblickend bringt die verbotene Stadt vor allem eine Vielzahl von Sagen und wohl auch einen gewissen Zauber mit sich und dies sind auch die Gründe, warum Jahr für Jahr so viele Menschen die verbotene Stadt in Peking besuchen.
Tipp: Einfach mal eine Südchina Rundreise mit www.erlebe-china.de buchen und alles Sehenswerte anschauen.