
Stadtmauern im Peking-Lexikon
Seit den letzten Jahren wird die chinesische Stadt Peking bei den Menschen immer beliebter und im Großen und Ganzen ist dies natürlich auf die Vielzahl der Sehenswürdigkeiten zurückzuführen. Bis in das 20. Jahrhundert hinein galten die Stadtmauern von Peking als die imposantesten der ganzen Welt und so assoziierten viele Menschen die Stadt mit diesen Mauern. Peking war in der Zeit der letzten drei Dynastien die Hauptstadt des Kaiserreiches China. Bereits zu dieser Zeit waren in der Stadt die Stadtmauern zu finden und so wundert es eigentlich auch nicht, dass die Mauern insbesondere für die Einheimischen einen monumentalen Charakter haben. Insgesamt ragte die Befestigung immerhin etwa 12 Meter in die Höhe und anhand von diesen Zahlen wird sehr schnell die Größe des Bauwerkes verständlich. Doch auch wenn die Mauern insbesondere für die Einheimischen ein Stück weit Sicherheit bedeuten und sie mit diesen in erster Linie nun einmal auch das eine oder andere historische Ereignis in Verbindung bringen, konnte man die Entscheidung gegen die Beseitigung der Stadtmauern in keinster Art und Weise aus der Welt schaffen. Aus diesem Grund wurde bis zu dem Jahr 1978 an eben dieser fieberhaft gearbeitet und so findet man in Peking heute nur noch die einen oder anderen Überbleibsel der einstigen Stadtmauer der Stadt. Nichts desto trotz hat sie insbesondere in der Historie eine entscheidende Rolle gespielt und hat sich in dieser nun einmal auch den entsprechenden Status erarbeiten können. Auch in den kommenden Jahren werden sehr viele Menschen immer und immer wieder die Stadtmauern mit Peking in Kontakt bringen.