
Attraktionen im Peking-Lexikon
Wer heute an Peking denkt, dem kommen zurzeit wohl vor allem die Olympischen Sommerspiele 2008 in den Sinn, die derzeit stattfinden. Doch auch, wenn man von diesen einmal absieht, kann man in Peking vieles besichtigen und erleben. So sind hier als absolute Touristenattraktionen natürlich die Verbotene Stadt mit dem Kaiserpalast und der Platz des Himmlischen Friedens, auf dem das Mausoleum mit dem mumifizierten Leichnam Mao Zedongs beheimatet ist, zu nennen. Doch es gibt noch mehr zu entdecken. So gibt es in Peking viele Museen und Theater und auch die kulinarischen Köstlichkeiten, wie etwa Pekingente und Mongolischer Feuertopf, sind wahrlich nicht zu verachten. Wer sich gerne mit Architektur beschäftigt oder es einfach nur liebt, Bauwerke zu besichtigen, sollte den vielen Tempeln unbedingt Besuche abstatten. Besonders attraktiv ist beispielsweise der Himmelstempel, aber auch Konfuziustempel und Lamatempel lohnen auf jeden Fall besichtigt zu werden. Doch auch in der näheren Umgebung Pekings liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die der Tourist unbedingt gesehen haben muss. Beispielsweise ist ein Teil der bekannten chinesischen Mauer in der Nähe von Peking zu finden und auch die Ming-Gräber, welche sehr reich geschmückt sind, sind sicherlich einen Besuch wert. Kulturinteressierte werden sicherlich auch bei einem Besuch des Alten Observatoriums, einer Sternwarte aus dem 13. Jahrhundert, auf ihre Kosten kommen. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind auf jeden Fall auch die vielen Parkanlagen, der alte und neue Sommerpalast sowie einige modernere Attraktionen, wie etwa der Fernsehturm mit einer Höhe von 400 Metern. Wer Peking bereisen möchte, muss allerdings beachten, dass für einen Aufenthalt, der drei Tage übersteigt, eine zeitweilige Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden muss.